HomeÜber uns
Was bedeutet "Science Center"?
Die Geschichte dieses Museumkonzepts reicht zurück bis ins Jahr 1969 - damals wurde in San Francisco das weltweit erste Science Center - das "Exploratorium" - eröffnet.
Der grundlegendste Unterschied zu herkömmlichen Naturkunde-Museen ist die Eigeninitiative bei einem Besuch. Im Fokus des Science Centers steht das "Anfassen" und "Mitmachen". Die Ausstellungsstücke sind so konzipiert, dass sie zum Experimentieren einladen.
Ziel ist es, den Besuchern die Welt der Technik und naturwissenschaftliche Beziehungen verständlich(er) zu machen. Zugleich will man Hindernisse und Vorurteile zu bestimmten Themen abbauen und ein verstärktes Interesse bei den Teilnehmern wecken.
Damit ist auch der Auftrag für jeden Besucher definiert: sich auf die Naturgesetze einzulassen und die Bereitschaft mitzubringen, etwas zu lernen und zu erleben. Aus diesem Grund ist auch der Begriff Museum nicht wirklich zutreffend. Laut dem Internationalem Museumsrat (ICOM) ist ein Science Center ein Ausstellungshaus.